Exklusive Mode-Marken im Altbauflair
publiziert am: 24.06.2014

Eliane in Würzburg setzt auf wohnliche Verkaufsatmosphäre mit Wohlfühlcharakter
Bereits 2010 setzte der bekannte Würzburger Modespezialist neue Akzente. Gemeinsam mit dem Designbüro Heikaus entstand seinerzeit eine geschmackvolle Mode Schumacher-Fläche an der Blasiusgasse 9 in Würzburg.
Nach nur 11 Umbautagen eröffnete am 02.05.2014, auf ca. 100 m², der neue Eliane Store – perfekt und harmonisch angegliedert, an die bereits vorhandene Schumacher-Fläche.
Über das elegante Rundportal betritt die Kundin einen Verkaufsraum im Style einer Altbauwohnung. Die Gliederung der Rückwandsegmente und die Segmentierung der Ware vermittelt das Gefühl, die einzelnen Räume der Wohnung – Schritt für Schritt - zu entdecken.
Jedes zweite Schaufenster gewährt Ein- und Ausblicke in das wohnliche Vintage-Ambiente. Zarte, leicht transparente Vorhangschals unterstreichen geschmackvoll den Wohnraumcharakter.
Die Rückwandsegmente wurden klar akzentuiert zur cremefarbenen Gesamtgestaltung, in einem Greige-Ton gestaltet. Details wie Altbausockelleisten, „used“ wirkende kleine Läufer und eine Tapetenwand in
floralem Design setzen entscheide Stil-Akzente.
Die geradlinigen Mittelraummöbel schaffen in Kombination zu den kleinen Vintageteppichen eine auflockernde Segmentierung und führen die Kundin zum neu gestalteten Kassenbereich und den grosszügigen Umkleidekabinen.
Dieser Bereich strahlt - durch einen langflorigen Bodenbelag, die schweren Samtstoffe und einen gemütlichen runden Pouf – besonderes Wohlfühlflaire aus und lädt Kundinnen als auch deren Begleitung zum Verweilen ein.
Das Gesamtkonzept überzeugt durch harmonische Farb- und Materialkombinationen. Helle Solnhofer-Bodenplatten vermitteln dem schmalen Ladenlokal Grosszügigkeit und Weite. Das aufwändig gestaltete Deckensegel betont die Raumsegmentierung und setzt die Ware optimal in Szene.
Eliane präsentiert Damenmode auf überzeugende und individuelle Art, in einem Style, der Kundinnen begeistern wird.
Fakten
Entwurf/Planung: HEIKAUS Concept GmbH
Projektleitung/Ausführung: HEIKAUS Interior GmbH
Fotos: Uwe Spoering, Köln
Verkaufsfläche: ca. 100 m²
Beleuchtung: PRL und Leuchtwerk light production
zylindrische Aufbauleuchten von Molto Luce
Boden: Teppich JAB Anstoetz, Solnhofer Platten
System: Visplay Invisible - Schienen
Eröffnung: 02.05.2014
Quelle:
(sr)HEIKAUS Gruppe Deutschland
Ladenbau
zum Firmenprofil
Weitere Beiträge dieses Mitglieds:
- 23.11.2017 - Rösch - Das bekannte Modelabel eröffnet den ersten eigenen Fashionstore
- 13.09.2017 - Brauneis Textilien: Alter Standort – neuer Look
- 02.08.2017 - Optik Leonhardt - Fachliche Kompetenz auf 200 Quadratmetern
- 15.02.2017 - Historie trifft auf Moderne - Optik Bischofberger setzt auf optische Reize
- 19.12.2016 - Juwelier Bielert zeigt sich brillant
- 09.11.2016 - Maute Benger - Shopping im Gewölbekeller
- 17.06.2016 - Juwelier Stroh - Schmuckvoll und modern
- 17.06.2016 - Optik Z. Kälin - Entspannt beraten werden …
- 21.04.2016 - Chronoart AG in St. Gallen präsentiert die „Gläserne Werkstadt“
- 21.04.2016 - Die Brillengalerie in Saarlouis setzt neuen Fokus
- 21.04.2016 - Kubisch & eindrucksvoll mit Galeriecharakter - Optik Weber setzt Akzente
- 21.04.2016 - Stilvoll & Exklusiv - Lederwaren Peter Kaiser in Wiesbaden
- 19.12.2014 - Pressemitteilung HEIKAUS - Projekt Trigema Store Berlin
- 08.12.2014 - Pressemitteilung HEIKAUS - Projekt Lambacher Augenoptik
- 26.05.2014 - Brillant in Szene gesetzt - Brillen Magazin in Kirchheim inszeniert Brillen in neuem Raumdesign
- 21.05.2014 - Alles KLAR – alles NEU / Baltensperger, Bassersdorf präsentiert sich in wohnlich-modernem Style
- 21.05.2014 - „La Donna Moden“ Präsentation in exklusivem Ambiente
- 07.03.2014 - Augen- und Sehzentrum auf 500 m² – mitten in Duisburg
- 03.03.2014 - Alles KLAR – alles NEU bei Optik & Optometrie Baltensperger in Bassersdorf
- 11.02.2014 - In der Baden Badener Innenstadt trifft „Mode auf Barock“
- 07.02.2014 - Neuer trigema Store-Style: Sportlich und elegant by HEIKAUS